Parken
Park & Ride-Lösung für Horn gefordert - mit Umfrage

Paola Rieder (Anrainerin), Stephan Schneider (NEOS Teamleiter), Christian Grötzl (Teammitglied NEOS Horn) samt Kinder. | Foto: NEOS
3Bilder
  • Paola Rieder (Anrainerin), Stephan Schneider (NEOS Teamleiter), Christian Grötzl (Teammitglied NEOS Horn) samt Kinder.
  • Foto: NEOS
  • hochgeladen von H. Schwameis

Fahrzeuge aus Zwettl, Hollabrunn und Krems parken im Wohngebiet. Schneider, NEOS: „Die überfüllten Wohnstraßen machen deutlich, dass der Handlungsbedarf enorm ist.“

HORN. Die Parkplatzsituation in Horn spitzt sich zu: Nicht nur die Innenstadt, auch die Wohngebiete leiden zusehends unter der Parkplatznot. Stephan Schneider, Teamleiter der NEOS in Horn, fordert deshalb die Einrichtung einer Park&Ride-Zone und ein klares Bekenntnis zum Gratis-Parken der Horner. Viele Abstellplätze in den Wohnstraßen seien mittlerweile mit Pendlerautos voll. Das gehe zu Lasten jener Menschen, "die dort wohnen und auf einen Parkplatz angewiesen sind." Hier müsse die Stadt endlich eingreifen und eine tragfähige Lösung schaffen.

Keine Stellplätze für Anrainer

Ein Lokalaugenschein im Bereich Piaristensteg und „Im Naturpark“ bestätigte, dass zahlreiche Fahrzeuge aus Nachbarbezirken wie Krems, Hollabrunn oder Zwettl in den Wohngebieten parken. Nun will die Gemeinde auf einer Wiese Stellplätze schaffen – eine für die Anwohner überraschende Entscheidung. „Erst durch Vermessungsarbeiten haben wir von dem Projekt erfahren“, berichtet Paola Rieder, die sich Sorgen um die Sicherheit ihrer Kinder macht. Auch an einem zweiten Problembereich, der Schulgasse, seien Parkplätze Mangelware. "Wir sind der Parkplatz der ganzen Stadt", schildert eine Anrainerin im Gespräch mit Schneider.

P&R-Stellplätze für Pendler

Dabei gäbe es viele andere Problemlösungs-Möglichkeiten als Stellplätze auf einer Wiese. „Von den Grünen gibt es bereits den Vorschlag, die Stadtverkehrs-Buslinien verstärkt zu bewerben." – eine Idee von vielen. Eine weitere wäre, Pendlerparken per HandyApp. Jetzt gehe es darum, "dass sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen und klären, was wir noch tun können oder was wir von ähnlichen Problemstellungen in Zwettl und Krems lernen können“, so der NEOS-Teamleiter. Ebenso sei eine ausgewiesene Anrainerzone vorstellbar.
Auch wären auf bereits versiegelten Flächen im EKZ alle Voraussetzungen, um eine Park&Ride-Anlage einzurichten.

Bürgermeister: Gratis-Parken in Horn gibt es sowieso

Bürgermeister Wolfgang Lentschig: "Das Bekenntnis zum Gratis-Parken in Horn gibt es sowieso. Die Parksituation in Horn ist auch uns bewusst. Dass der Verkehr grundsätzlich in den letzten 10 Jahren gestiegen ist, ist ein Faktum, das alle wissen. Dass es viele Arbeitnehmer gibt, die darauf angewiesen sind, mit dem Auto zur Arbeit zu kommen, ist uns auch bewusst. Etwas zu fordern, ohne klare Umsetzungsvorschläge, das ist eine Eigenheit der Opposition. Wenn Leute Vorschläge bringen können, setze ich mich gerne mit ihnen an einen Tisch."

Finden Sie persönlich auch, dass in Horn zu wenig Parkplätze vorhanden sind?
Paola Rieder (Anrainerin), Stephan Schneider (NEOS Teamleiter), Christian Grötzl (Teammitglied NEOS Horn) samt Kinder. | Foto: NEOS
Bürgermeister Gerhard Lentschig | Foto: Gemeinde Horn
Foto: Schwameis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.